Bella Italia! Toskana wir kommen!

Ihr Lieben,

auf Instagram und Facebook habe ich es bereits verraten: Die nächsten zwei Monate verbringe ich mit meiner Familie in Italien. Ich freue mich wie Bolle auf die Toskana, auf Strand, Pizza, Eis, Antipasti und Zeit zu dritt. Aber ich freue mich auch darauf, mal wieder Zeit zum Schreiben zu haben. Deshalb habe ich mir überlegt, die nächsten Artikel hier auf dem Blog der italienischen Kinderliteratur zu widmen.

MONTEPULCIANO von LigaDue [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], vom Wikimedia Commons

Unsere Route

Unsere Reise führt uns in die Toskana, mit einem Abstecher nach Sardinien. Über Stuttgart und Como fahren wir zuerst nach Lucca. Eine Woche werden wir in der altertümlichen Stadt verbringen, durch die historischen Gasen schlendern und den Torre Guinigi besteigen. Anschließend geht es hoch in die Cinque Terre. Die malerischen Küstenstädte gehören zwar nicht mehr offiziell zur Toskana, aber diese Kleinigkeit mögt ihr mir verzeihen. Nach einer Woche am Strand kehren wir ins Herz der Toskana zurück: Nach Montepulciano (siehe Bild). Allein dieser kurze Wikipedia-Absatz zur Stadt lässt mein Reiseherz höher schlagen:

“Montepulciano ist eine mittelalterliche Hügelstadt in der italienischen Toskana. Die Stadt ist von Weinbergen umgeben und für den Rotwein Vino Nobile bekannt. Der Torre di Pulcinella ist ein Uhrturm mit der Pulcinella, einer Figur aus der Commedia dell’Arte. An der Piazza Grande stehen der Palazzo Comunale aus dem 14. Jahrhundert mit einem Turm, der Ausblicke über die umliegende Landschaft bietet, sowie der Duomo mit einem riesigen Triptychon über dem Altar.”

Über Porto Santo Stefano geht unsere Reise weiter nach Sardinien. Genauer gesagt nach Monte Nai an der Costa Rei. Bildchen gefällig?

COSTA REI von Alex10 [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) oder CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], vom Wikimedia Commons
Sardinien ist der letzte geplante Halt unseres Trips. Den Rückweg wollen wir im Laufe der nächsten Wochen planen – je nachdem, wonach uns ist. Vielleicht bleiben wir aber auch einfach noch etwas länger auf der Insel. Denn bisher habe ich noch keine schöneren Strände gesehen…

Italien-Special

Vor zwei Jahren habe ich ein kleines Special zu Schweden gemacht und so ähnlich stelle ich mir die kommenden Artikel auch vor. Doch im Gegensatz zu meinem Lieblingsland Schweden, kenne ich Italien und seine Literaturszene fast gar nicht (die Klassiker der Literaturwissenschaft und einige Krimis mal ausgenommen). Dank eurer Hilfe, habe ich in den letzten Tagen einige Denkanstöße bekommen. Aber vielleicht habt ihr noch weitere Ideen, Wünsche, Vorschläge? Welche Bilder- und Kinderbücher aus dem italienischen kennt und mögt ihr? Welche Illustrator_innen sollte ich kennen? Worüber sollte ich Artikel schreiben? Hinterlasst mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!

Oh wie ich mich auf die Zeit freue! Begleitet ihr mich ein wenig auf unserer Reise durch Italien? Ich würde mich freuen!

Herzliche Grüße
Eure Laura