Moin, moin! Hamburg-Bücher für Kinder

Hummel, hummel! Mors, mors! Ob nun gebürtiger Hamburger oder Quiddje – in Hamburg ist für jeden ‘was dabei. Kein Wunder, dass es Bücher über unsere schöne Hansestadt wie Sand am Elbstrand gibt. Auch für Kinder ist die Auswahl riesig. Welches sollte man sich anschaffen? Ein paar meiner liebsten Bücher für Kinder ab 1 Jahr möchte ich euch heute vorstellen. Und gewinnen könnt ihr auch etwas…

“Hamburg-ABC”

von Karin Lindeskov Andersen
Junius Verlag

Den Anfang macht das aktuelle Lieblingsbuch meines Sohnemannes. Das “Hamburg-ABC” des Junius Verlags ist quasi ein Einsteigerbuch für kleine Hamburger_innen. Wunderschön designt, mit vielen kleinen maritimen Details, macht es auch den Eltern Spaß. Sympathische Tiere stellen Hamburger Eigenheiten oder Begriffe in alphabethischer Reihenfolge vor. Der Affe schippert über die Alster, der Dachs besucht den Dom und der Elefant entspannt am Elbstrand. Super!

 

“Das große Hamburg-Erklär-Buch”

von Jörn Tietgen und Jan Kruse
Junius Verlag

Für die älteren Geschwister sollte man dann unbedingt “Das große Hamburg-Erklär-Buch” mitnehmen. Ebenso schön gestaltet, finden sich Unmengen an interessanten Infos zur Hansestadt. Beim Vor- und Mitlesen können Eltern und Kinder einiges über Hamburg lernen – alles verständlich erklärt von Jan & Jörn. Zwei waschechten Hamburger-Jungs.

 

“Wer klaut denn da den Fisch?”

von Anne Rieken
Schünemann Verlag

Die fünfköpfige Familie Seemann erlebt so einiges in ihrer Heimatstadt Hamburg. Mal gehen sie auf den Fischmarkt, mal stürzen sie sich ins Weihnachtsmarkt-Getümmel. Das Buch “Wer klaut denn da den Fisch?” zeigt die sympathische Familie im Herbst und Winter in der Hansestadt. Im zweiten Band “Was schwimmt da auf der Alster?”gehts im Frühjahr und Sommer weiter. Für Kinder ab 2 Jahren gibt es wimmelige Bilder von den schönsten Orten der Stadt.

 

“Das große Kritzel-Schnipsel-Maggel-Ruffel-Tüdel-Hamburg-Buch”

von Nicole Iwanov, Ann-Cathrin Raab, Jasmin Schäfer, Trixi Schneefuß, Eleanor Sommer
Junius Verlag

Wer nicht nur lesen, sondern auch kreativ werden will, sollte sich dieses tolle Aktivbuch der Illustratorengruppe “Die Krickelkrakels” zulegen. Frei nach Schnauze darf geklebt, zerschnitten und neu zusammengesetzt werden, bis Hamburg Kopf steht. Spielerisch werden Geschichten über die Hansestadt erfunden und ganz neue Welten erschaffen. Für alle Kreativen ab 4 Jahren geeignet.

 

“Mein kleines Stadt-Wimmelbuch Hamburg”

von Wolfgang Slawski
Willegoos Verlag

In Hamburg ist immer was los! In diesem wimmeligen Pappbilderbuch folgt man Guntje Graugans durch das trubelige Hamburg. Mal fliegt sie durch den Hafen, mal badet sie am Elbstrand oder schaut sich die Besucher des Isemarkts an. Die klaren Linien der Illustrationen ermöglichen es auch schon ganz kleinen Lesern, die Bilder von Wolfgang Slawski zu betrachten. Außerdem gibt es durch Guntje ein wiederkehrendes Motiv, das zu einem spielerischen Betrachten einlädt und auch Kindern über 2 Jahren Spaß macht.

Gewinnspiel

Ihr hattet kein Hamburg-Buch im Osternest? Nicht traurig sein. Dank des Willegoos Verlags habt ihr die Möglichkeit ein Exemplar von “Mein kleines Stadt-Wimmelbuch” zu gewinnen. Um in den Lostopf zu wandern, müsst ihr nur unter diesem Beitrag kommentieren, was ihr an Hamburg am liebsten mögt. Das können Orte, Menschen oder Dinge sein – ich bin auf eure Antworten gespannt.

Teilnahmebedingungen

  • Die Verlosung beginnt am 01.04.2018 um 0.00 Uhr und endet am 03.04.2018 um 23.59 Uhr.
  • Jeder, der unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, erklärt sich mit denTeilnahmebedingungen einverstanden und kann gewinnen.
  • Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren.
  • Über den Gewinner entscheidet das Los.
  • Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt.
  • Der Versand des Gewinns erfolgt ausschließlich nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
  • Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück!


Das Copyright der Cover-Bilder liegt bei dem jeweiligen Verlag.
Header und Gewinnspiel-Illustrationen © Wolfgang Slawski / Willegoos Verlag 2018

14 Kommentare zu „Moin, moin! Hamburg-Bücher für Kinder

  1. Moin moin 😃 Wieder einmal eine gute Auswahl an Kinderbüchern! Bei uns in der Krippe sind Wimmelbücher der Renner! Das aus Hamburg wäre eine Bereicherung für unsere Bibliothek! Dank dir für diesen Tipp! Liebe Grüße sendet Gaby

  2. Ehrlich gasagt waren wir noch nie in Hamburg (außer mal im Flughafen), deswegen wäre das Buch für uns zum Hamburg kennenlernen, zuerst auf Papier und hoffentlich bald auch in echt. Dann haben die Kids auch Wiedererkennungseffekt 🙂
    Frohe Ostern!

  3. Moin! Ich liebe die Alster und das dörfliche Großstadtflair. Hamburg ist einfach einzigartig und wir würden uns sehr über das Wimmelbuch freuen 🙂 ✌🏻

  4. Wie waren schon öfters in Hamburg,wir liebenden Hafen ,das Wasser und die tollen Spielplätze und Parks und fahren immer wieder gerne hin. Wir würden uns riesig über das Wimmelbuch freuen

  5. Moin!
    Ich mag an Hamburg St. Pauli am Liebsten. Mit der Zweiten war ich im Theater und sie liebt den Hafen und die Schiffe besonders gerne und die ganzen bunten Aufkleber überall!
    Wir kennen nur freundliche Hamburger, die auch gerne ihre Lieblingsorte verraten, damit man auch mal etwas anderes sehen und erleben kann!

    Herzlichen Dank für die supertolle Verlosung.
    Ahoi!
    Yvonne van Brakel und ihre Rasselbande 😉

  6. Der Hafen und die Elbe

    Mein Sohn liebt es auf der Elbe zufahren und würde sich riesig über ein Hamburg Buch freuen wo sicher auch “sein Michel” drin ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.