Liebe wie aus dem Bilderbuch: Meine Tipps für kleine Leser!

Es gibt eine Menge guter Bilderbücher aus Schweden. Meine 5 Lieblinge für kleine Menschen, möchte ich euch heute vorstellen. Den Anfang macht gleich ein Klassiker…

“Lotta zieht um” von Astrid Lindgren

Bilderbuch Lotta zieht umKeine Lieblingsbuch-Liste ohne Astrid Lindgren! Sorry, Leute. Dafür verspreche ich, dass die restlichen Empfehlungen etwas origineller ausfallen. Doch Lotta muss einfach in diesem Beitrag auftauchen, denn ich musste nicht lange überlegen, welches starke Lindgren-Mädchen ich hier vorstellen soll – Lotta ist schon immer eine meiner Lieblingsfiguren gewesen!

In “Lotta zieht um” erlebt Lotta einen wirklich nervigen Tag: Schon als Lotta aufwacht, hat sie schlechte Laune. Im Traum haben ihre älteren Geschwister Jonas und Mia-Maria ihr Kuscheltierschwein Teddy verhauen. Und dann verlangt Mama auch noch, dass Lotta den kratzigen weißen Wollpullover anzieht, den sie so gar nicht leiden kann. Kurzerhand schneidet Lotta Löcher in das olle Ding. Nun ist Mama sauer und Lotta ist stinksauer und sowieso überlegt sie, wäre es besser, zu Hause auszuziehen. Bei der Nachbarin Tante Berg darf sie in die Rumpelkammer ziehen. Doch abends allein im Dunkeln ist Lotta sich gar nicht mehr sicher, ob sie denn die richtige Entscheidung getroffen hat…

Lotta ist die Größte! Lotta ist eigensinnig und stark und mutig und so ein liebenswertes kleines Mädchen, das locker mit ihren größeren Geschwistern und auch mit den restlichen Lindgren’schen Kinderbuchhelden mithalten kann. Absolute Bilderbuch-Empfehlung!

“Die besten Beerdigungen der Welt” von Ulf Nilsson & Eva Eriksson

Bilderbuch Die besten Beerdigungen der WeltAn einem langweiligen Tag beginnen Ester, Putte und der Ich-Erzähler der Geschichte “Beerdigung” zu spielen. Mit einer toten Hummel fängt alles an. Ester ist für das Ausschaufeln des Grabes zuständig, “Ich” für ein Abschiedsgedicht und der kleine Putte soll möglichst weinen, wenn die Hummel beerdigt wird. Doch nach der Hummel geht es weiter: Die Kinder gründen die Beerdigungs-AG. Erst als ein Vogel in ihren Händen stirbt, beschließen die Kinder fortan etwas anderes zu spielen.

Im ersten Moment wirkt “Die besten Beerdigungen der Welt” makaber. Doch muss man sich bei diesem Bilderbuch seine erwachsene Perspektive ins Gedächtnis rufen. Kinder spielen, um zu verstehen. Sie spielen, um zu verarbeiten. Kinder spielen “Mutter, Vater, Kind” um Streitsituationen zu proben, um Familie zu verstehen. Wieso sollte der Tod “totgeschwiegen” werden? Wieso nicht mal Beerdigung spielen? Der Tod gehört immerhin zum Leben dazu. Da ist es nur gut, dass dieses Bilderbuch so einen amüsanten Zugang zu diesem schweren Thema findet. “Die besten Beerdigungen der Welt” ist eine große Stütze, um Kindern die Möglichkeit zu geben, sich mit Abschied und Sterben auseinanderzusetzen.

“Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.”
– Albert Einstein

“Eine Geburtstagstorte für die Katze” von Sven Nordqvist

Bilderbuch Eine Geburtstagstorte für die KatzeImmer wenn Findus Geburtstag hat, backt Pettersson eine Pfannkuchentorte. Und da Findus (anders als andere Katzen) dreimal im Jahr Geburtstag hat, muss der alte Pettersson natürlich auch dreimal im Jahr Pfannkuchentorte backen. Aber an diesem Jubeltag fehlt den beiden Mehl für den Kuchen. Was also tun? Eigentlich müsste Pettersson nur schnell ins Dorf fahren und Mehl kaufen.  Aber das Fahrrad, mit dem der Alte ins Dort fahren will, hat einen Platten. Der Schlüssel zum Schuppen, in dem das Flickzeug ist, liegt im Brunnen, und die Angel, mit der sie den Schlüssel aus dem Brunnen holen wollen, ist auf dem Speicher vom Tischlerschuppen. Um zum Speicher zu gelangen, bräuchten sie die Leiter und diese benutzt der bösartige Stier von Andersson als Kopfkissen. Also muss Findus den Stier ablenken, damit Pettersson in der Zwischenzeit die Leiter holen kann. Doch erst nach einigem Radau und so mancher verzwickten Situation, können Findus und Pettersson endlich ganz genüsslich ihre Torte backen und verspeisen.

“Später saßen sie im Garten und tranken Kaffee und aßen Torte und spielten Wiener Walzer auf dem Grammophon, genau wie immer, wenn Findus Geburtstag hatte.”

“Eine Geburtstagstorte für die Katze” ist mein Lieblingsbuch aus der Reihe um den alten Kauz und seinen pfiffigen kleinen Kater. Ständig geht es etwas schief und es gibt so viel zu gucken. Die vielen amüsanten illustrativen Details erzählen eine ganz eigene Geschichte, Kuchenbacken wird zum Abenteuer und Pfannkuchentorte wird zum ultimativen Endziel. Fast wie im richtigen Leben. Große Bilderbuch-Liebe!

“Nalle liebt Oma” von Stina Wirsén

Bilderbuch Nalle liebt OmaDie Geschichten rund um den kleinen Nalle behandeln kindgerechte Themen, in einem naiven und phantasievoll entfremdeten Illustrationsstil. In “Nalle liebt Oma” inszeniert Stina Wirsén eine dramatische Eifersuchtsgeschichte: Nalle liebt seine Oma über alles. Schnell kippt die herzliche Stimmung allerdings, als Nalle Oma mit seiner Cousine teilen muss. Die blöde Kuh nennt Oma “Omilein” und obwohl Oma es verboten hat, nascht die Cousine heimlich weiter Keksteig. Nalle kocht vor Wut – schön dargestellt, durch die roten Krakeleien in Nalles Kontur. Erst als die Cousine den genaschten Teig wieder erbricht und sich ganz elendig fühlt, wird Nalle weich. Wem es so schlecht geht, der darf auch mit Oma kuscheln. Nalle, Cousine und Oma machen es sich gemeinsam auf der Couch gemütlich und alle Eifersüchteleien sind vergessen.

Stina Wirséns Nalle-Geschichten behandeln immer besonders kindgerechte Themen. Es geht um Kleinigkeiten, die in einer kindlichen Lebenswelt riesengroß werden können. Die Illustrationen sind schlicht und legen besonderen Wert auf Mimik, Gestik und zu den Gefühlen der Protagonisten passenden Strich und Farben. Die Nalle Bilderbuch-Reihe ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Bilderbuch Nisse geht zur Post“Nisse geht zur Post” von Olof Landström und Lena Landström

Die Nisse-Reihe wurde vom schwedischen Graphiker-Ehepaar Lena und Olof Landström gestaltet und ist leider, leider nicht mehr in Deutschland verfügbar. In Antiquariaten muss man teilweise horrende Summen für die beliebten Kinderbücher zahlen.

Lieber Oetinger Verlag, wäre nicht mal eine Neuauflage möglich?

Text ist in den Nisse-Büchern sehr sparsam eingestreut, so ergibt sich beim Vorlesen automatisch ein Gespräch über die Illustrationen, Nisse und seine Geschwister.

Mama gibt Nisse eine Karte und beauftragt ihn damit, ein Paket von der Post abzuholen. Karin und Putte spielen zwar gerade draußen, wollen aber auf jeden Fall mit zur Post. So machen sich die drei Geschwister auf den Weg. Die Strecke ist nicht weit und schon bald stehen die drei in der Postfiliale und überlegen, welches der Pakete wohl für sie ist. Womit keiner gerechnet hat: Nisse, Karin und Putte müssen ein wahnsinnig großes Paket nach Hause befördern. Zum Glück ist es nicht allzu schwer! Zuhause angekommen, packt die Familie das Geschenk von Onkel Bengt aus und erfährt endlich, was sich in dem riesigen Karton versteckt hat: Ein Globus.

Lena und Olof Landström zeichnen Nisse und seine Geschwister voller Liebe und Verständnis für die unterschiedlichen Altersstufen der Kinder. Die Illustrationen erinnern an Comiczeichnungen und legen besonderen Wert auf die Mimik der Protagonisten. Der Text im Buch ist kurz und prägnant. Bilderbuch-Klassiker zum Verlieben!


Jetzt seid ihr ganz neugierig und möchtet sofort in den Buchladen eures Vertrauens laufen, um meine Bilderbuch Empfehlungen zu bestellen? Kein Problem! Alle nötigen bibliografischen Angaben findet ihr hier:

Astrid Lindgren: “Lotta zieht um”
ISBN 9783789175589
Oetinger Verlag
Gibt es z.B. hier zu kaufen: http://bit.ly/1qduKOU

Eva Eriksson & Ulf Nilsson: “Die besten Beerdigungen der Welt”
ISBN 9783895651748
Moritz Verlag
Gibt es z.B. hier zu kaufen: http://bit.ly/1ZEIXAB

Sven Nordqvist: “Eine Geburtstagstorte für die Katze”
ISBN 9783789161704
Oetinger Verlag
Gibt es z.B. hier zu kaufen: http://bit.ly/1TQlmLq

Stina Wirsén: “Nalle liebt Oma”
ISBN 9783836954051
Oh oh, dieses Buch scheint auch nicht mehr problemlos zu finden zu sein: http://amzn.to/24KShpV

Olof und Lena Landström: “Nisse geht zur Post”
ISBN 9783789168291
Ebenfalls nur noch antiquarisch erhältlich: http://amzn.to/1Xl2eZd

7 Kommentare zu „Liebe wie aus dem Bilderbuch: Meine Tipps für kleine Leser!

  1. Liebe Laura,

    so schöne Bücher. Lotta liebe ich auch sehr <3 .
    Während meiner Arbeit im Kindergarten habe ich gefühlt Millionen Seiten vorgelesen. Am allerliebsten Pettersson und Findus.

    Ich wünsche euch einen wunderschönen, spannenden Urlaub.

    Liebste Grüße
    Nanni und die Lütte 😉

    1. Danke, liebe Nanni! Ach die Lotta ist einfach großartig <3 Viele liebe Grüße an dich und die Lütte - der bestimmt auch bald vorgelesen werden will... 😉

  2. Danke für Deine Tipps! Zwei der Bücher kenne ich schon, die anderen drei werde ich gerne mal mit meinen Küstenkindern zusammen schmökern 🙂 Ja, aus Schweden, wie aus Skandinavien überhaupt, kommen viele schöne Dinge für Kinder!

    Viele liebe Grüße
    Küstenmami

    1. Oh jaaaa. Das musste ich im Urlaub auch mal wieder feststellen. Zum Glück waren wir nur wenig in der Stadt, so konnte ich nicht den ganzen Bulli mit Kindersachen volllaufen 😉

  3. Liebe Laura,

    eine schöne Auswahl. Von Lotta ist das Buch mit dem Fahrrad bisher das Beliebteste. Und das ist auch eine schöne Geschichte, sehr authentisch aus dem Leben von einem Kind gegriffen. Sehr schön ist auch die illustrierte Ausgabe von “Der Spunk” von Pippi. Und Petterson und Findus gehen auch immer irgendwie.

    “Die besten Beerdigungen der Welt” hört sich echt schräg an. Ich wurde schon ein paar Mal geschimpft, weil ich wieder ein Bilderbuch über den Tod erwischt hab (irgendwas mit “über den Fluss”). Irgendwie ist doch der Wunsch da, diese Themen fern zu halten. Aber ich gebe dir absolut recht, eigentlich kann man das auf zaghafte Art (und das sind Bücher dieser Art nahezu immer) durchaus auch vorlesen.

    Liebe Grüße
    Tobi

    1. Lieber Tobi,
      dank dir für deine ausführlichen Kommentare. “Die besten Beerdigungen der Welt” ist wirklich ein großartiges Buch! Ich werde bald, bald noch ein weiteres Buch zum Thema Abschiednehmen und Sterben vorstellen, das sich ganz anders mit dem Thema auseinandersetzt. Sehr viel leiser und vorsichtiger. Mein Gefühl sagt mir, dass “Die besten Beerdigungen der Welt” auch eher “prophylaktisch” zu gebrauchen ist – das ist kein Buch für den Ernstfall. Und trotzdem tut es bestimmt allen Kindern gut, sich auf eine kindgerechte Art, dem Thema anzunähern… (Denke ich zumindest.)
      Liebst, Laura

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.