Moin, moin! Hamburg-Bücher für Kinder

Hummel, hummel! Mors, mors! Ob nun gebürtiger Hamburger oder Quiddje – in Hamburg ist für jeden ‘was dabei. Kein Wunder, dass es Bücher über unsere schöne Hansestadt wie Sand am Elbstrand gibt. Auch für Kinder ist die Auswahl riesig. Welches sollte man sich anschaffen? Ein paar meiner liebsten Bücher für Kinder ab 1 Jahr möchte ich euch heute vorstellen. Und gewinnen könnt ihr auch etwas… “Moin, moin! Hamburg-Bücher für Kinder” weiterlesen

Grafisch, hip, naturverbunden: “Die goldene Funkelblume”

Hände hoch, wer auf grafische reduzierte Ilustrationen mit einem Hang zu Retro steht! Hier! Ich! Benjamin Flouw macht es uns leicht sein Bilderbuch “Die goldene Funkelblume” zu lieben, denn Design und Message entsprechen dem Zeitgeist: Irgendwie hip und naturverbunden. “Grafisch, hip, naturverbunden: “Die goldene Funkelblume”” weiterlesen

Berühmte Kinderbuchautorinnen und ihre Bücher

Im Urlaub muss man Bücher lesen – so will es das Gesetz. Nun, zumindest verbringe ich so meine freie Zeit am liebsten. Auf der Couch lümmeln, vor unserem Camping-Caddy in Schweden oder, wie gerade geschehen, im Ferienhaus vor dem Kamin. Leider fehlt mir momentan die Ruhe und Konzentration mich intensiv auf einen Roman einzulassen. Die meiste Zeit des Tages habe ich nun einmal ein Baby auf dem Arm. Deshalb musste für den Urlaub ein Buch her, in dem ich immer mal wieder schmökern kann. Umso mehr habe ich mich gefreut, als mir in der kleinen Buchhandlung an der Ostsee “Berühmte Kinderbuchautorinnen und ihre Heldinnen und Helden” von Luise-Berg Ehlers in die Hände fiel. “Berühmte Kinderbuchautorinnen und ihre Bücher” weiterlesen

Bücher für Babys – Kuscheln und Knistern

Diese Woche wird unser Baby schon drei Monate alt und langsam fängt er an, sich für die Spielzeuge zu interessieren, die wir ihm anbieten. Zumindest kann er sie fokussieren, ab und an greift er sogar nach ihnen. Das mag nichtig klingen, aber alle Eltern wissen, wie aufregend jeder noch so kleine Lernerfolg eines Babys ist. Gerade im ersten Jahr entwickelt sich ein Kind rasant. Es dabei begleiten zu dürfen, ist ein Geschenk. Doch was sollte man ihm zur Beschäftigung anbieten? “Bücher für Babys – Kuscheln und Knistern” weiterlesen

“Das Sams feiert Weihnachten” – Türchen No.9

Der Dezembert schreitet voran und ich darf heute das 9. Adventskalendertürchen öffnen. Vom 01. bis zum 24. Dezember findet sich jeden Tag auf einem anderen Kinderbuch-Blog ein Beitrag mit einer Kinderbuchempfehlung. Mein Beitrag am 03.12. war für ganz kleine Buchliebhaber, heute stelle ich euch ein Buch für Kinder ab ca. 7 Jahren vor: “Das Sams feiert Weihnachten” von Paul Maar aus dem Verlag Friedrich Oetinger vor. ““Das Sams feiert Weihnachten” – Türchen No.9″ weiterlesen

“Mats & Frida” – #Kinderbuchadvent Türchen No. 3

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Heute ist also der erste Advent und ich habe die Ehre, das heutige Blog-Adventskalendertürchen zu öffnen. Vom 01. bis zum 24. Dezember findet sich jeden Tag auf einem anderen Kinderbuch-Blog ein Beitrag mit einer Kinderbuchempfehlung. Ich stelle euch heute eine wunderschöne Reihe für die Allerkleinsten vor: “Mats & Frida” von Lena Kleine Bornhorst und Jan Gadermann aus dem Verlag Friedrich Oetinger.

Lesenlernen ist ein langer Prozess

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass der Prozess des Lesenlernens erst in der Schule beginnt. Tatsächlich fängt es quasi schon in der Krippe an. Um Buchstaben lesen zu können und anschließend auch zu verstehen, müssen nämlich einige Fähigkeiten bereits erlernt sein. Es ist mittlerweile bewiesen, dass Lesen die gleichen Bereiche unseres Gehirns anregt, die auch zum Erkennen von Gesichtern und Formen zuständig sind. Um Lesen zu lernen muss man also bereits in der Lage sein, Gegenstände identifizieren zu können. (Wäre das nicht auch mal ein interessanter Blogpost?) ““Mats & Frida” – #Kinderbuchadvent Türchen No. 3″ weiterlesen

Der lütte Nachwuchs ist da

Ihr Lieben, ein kleines Lebenszeichen: Wir sind mittlerweile zu dritt. (Ihr erinnert euch..?) Der lütte Nachwuchs ist Mitte Oktober bei uns eingezogen – ein zauberhafter kleiner Junge. Am liebsten würde ich alle drölfzigtausend Fotos, die wir mittlerweile geschossen haben, mit der Welt teilen. Denn so kitschig es ist, aber man möchte ja förmlich platzen vor Liebe und Stolz und der festen Überzeugung, dass der eigene Nachwuchs der schönste auf der Welt sei. Da sind wir keine Ausnahme. Aber nein, Sohnemann soll sich später nicht beschweren können. Ihr müsst mir also glauben.

Mein Kind ist das Schönste

Mittlerweile sind sechs Wochen vergangen. Wir gewöhnen uns langsam aneinander, verstehen einander besser und können einander besser einschätzen. Aber weil wir nun ständig damit beschäftigt sind den Nachwuchs debil/verliebt anzuglotzen, komme ich noch seltener dazu, etwas zu verbloggen. Nun denn, das ändert sich auch wieder. (Oder?!) Er ist aber auch zu goldig, um wegzusehen…

So geht es im Dezember weiter…

Vor einiger Zeit hat Anna vom Blog Kinderbuch-Detektive mich eingeladen, an ihrem Kinderbuchblogger-Adventskalender teilzunehmen. Die Aktion läuft unter dem Hashtag #Kinderbuchadvent und ich freue mich sehr, trotz lüttem Nachwuchs mitzumachen. Wie der #Kinderbuchadvent abläuft, könnt ihr bei Anna nachlesen. Ich bespiele die Türchen 3 und 9 – also schaut doch mal wieder vorbei! Und wenn der Sohnemann mich lässt, lesen wir uns ganz bald wieder…

P.s.: Ja, das Mädchen im Header bin tatsächlich ich.

 

“Durch den Wald”

Ach herrje. Kaum dreht man sich einmal um, ist es bereits Mitte Oktober. Dabei habe ich dieses großartige Buch seit Wochen bei mir liegen: “Durch den Wald” von Nele Palmtag. Es ist bereits mit mir nach Stuttgart gereist (immerhin aus Hamburg und das ist fast so weit wie die Strecke, die die Protagonisten im Buch zurücklegen müssen…), wurde Freunden empfohlen und von Nicht-Kinderbuchmenschen (soll es ja geben) gelobt. Ein Blogpost entsteht erst heute dazu, aber gut Ding will Weile haben und alles zu seiner Zeit und nun ja, jetzt aber!

Pudel, Kater, Piep – wohnen bei Frau Lieb!

Frau Lieb wohnt mit ihren Haustieren Pudel, Kater und Piep am Stadtrand. Alle vier genießen ein vorzüglich entspanntes Leben in ihrem wohligen Zuhause. Nun findet Frau Lieb eines Tages ihre silberne Kette nicht, stürzt und bricht sich die Beine. Das hat schwerwiegende Konsequenzen, denn Kater, Pudel und Piep dürfen natürlich nicht mit ins Krankenhaus. Während Frau Lieb also zur Genesung weggekarrt wird, breitet sich langsam Panik unter den drei Couchpotatoes aus – was wird denn jetzt aus uns? Als die Halskette wieder auftaucht, schmieden die drei einen Plan: Wir gehen zu Frau Lieb ins Krankenhaus und bringen ihr die Perlen. Sie freut sich und wir sind nicht mehr allein. Gesagt, getan. Und so beginnt ein riesiges Abenteuer für Pudel, Kater und Piep. Denn erst einmal müssen sie durch den dunklen Wald… ““Durch den Wald”” weiterlesen

Veranstaltungstipp: Cornelia Funke in Hamburg

Momentan spielt sich mein Leben hauptsächlich zu Hause ab: Im Bett, auf der Couch oder in der Küche. Mit einem Bauchumfang von knapp 1 m wird einfach alles beschwerlich. Jeder Gang wird zum Marathon, aber hey, bald ist es geschafft. In knapp 4 Wochen kann ich hoffentlich ein gesundes Menschenkind in den Armen halten und dafür lohnen sich die quälenden letzten Schwangerschaftswochen doch. Nächste Woche werde ich, sollte es mir gut gehen (bitte mal Daumen drücken!), aber trotzdem nochmal das Nest verlassen, denn eine Kinderbuch-Bestsellerautorin ist in Hamburg zu Gast: Cornelia Funke präsentiert “Drachenreiter – Die Vulkan-Mission”! “Veranstaltungstipp: Cornelia Funke in Hamburg” weiterlesen

Hallo zurück mit Paule Pinguin!

Es scheint ewig her zu sein – wann habe ich das letzte Mal etwas gebloggt? Heute melde ich mich zurück. Uns geht es dufte, ich bin im Mutterschutz und habe endlich wieder die Ruhe, mich mit Bilderbüchern zu beschäftigen. Mein schlechtes Gewissen ist mindestens so hoch, wie der Stapel Herzensbücher, die ich euch vorstellen möchte. Nun denn, Einsicht ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung. Den Anfang macht “Paule Pinguin allein am Pol” von Jory John und Lane Smith, erschienen bei Carlsen. “Hallo zurück mit Paule Pinguin!” weiterlesen